
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Mehr lesen!
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.

Themenpunkt
Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt.

Themenpunkt
Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt.

Themenpunkt
Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt. Hier wird ein Text zum Themenpunkt aufgeführt.

Hier ist eine Überschrift
Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte. Hier kann man einen Absatztext einfügen, wie man möchte.
Pressemeldungen
Kommentar zu Aussagen des Neustädter Landrats Meier
Mehr lesen!Pressemeldungen
Kommentar zum Koalitionsvertrag
Mehr lesen!Bayerischer Landtag
Voller Elan die neue Wahlperiode
Mehr lesen!
Ich heiße Laura Weber
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Expert:innen und Kolleg:innen arbeite ich an Lösungen, die unser tägliches Leben verbessern. Hier erfahren Sie mehr über meine wichtigsten Themen, meine Anträge und Initiativen im Landtag und können direkt verfolgen, wie ich Ihre Anliegen aktiv in die politische Arbeit einbringe.
„Für mich bedeutet Politik:
Hinhören, anpacken und ehrlich handeln – für unsere Heimat und die nächsten Generationen.“
Laura Weber
Wichtiger Kommentar
Informationen über Videoinhalt
Vorschaubild anpassen
Buttontext, Buttonlink, Linkbeschreibung & Aira Label anpassen
oder Button entfernen
Linkbeschreibungen bei Bedarf.
Wohin geht’s?Antrag |
Information zum Antrag.
Download
Pressestimmen
Onetz
25. April 2024
Fachkräftemangel, Bürokratie, Schwarzarbeit: Dem Handwerk brennen viele Themen unter den Nägeln.
Oberpfalz Echo
23. April 2024
Laura Weber fordert mit Toni Schuberl einen Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung. Ziel ist eine breite Beteiligung und der kritische Blick auf getroffene Maßnahmen.
Neumarkt aktuell
3. April 2024
Bayerns Lehrkräfte durch zusätzliches Verwaltungspersonal zu entlasten, ist eine jahrelange Forderung der Grünen-Landtagsfraktion.
Onetz
25. März 2024
Bayerns Lehrkräfte durch zusätzliches Verwaltungspersonal zu entlasten, ist eine jahrelange Forderung der Grünen-Landtagsfraktion.
Oberpfalz Echo
25. März 2024
Engagiert, wissbegierig, fleißig, lernfähig: Das ist die Weidener Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Laura Weber. Am heutigen Montag wird sie 40 Jahre jung.
Oberpfalz Echo
19. März 2024
Die Oberpfälzer Abgeordnete fordert mehr Einsatz für Bildung, Soziales und Klimaschutz.
Oberpfalz Echo
12. März 2024
Bei der Mittelstands-Podiumsdiskussion im ACC werden keine Mandatsträgerinnen und -träger der Grünen, SPD, Linke und FDP teilnehmen, weil auch die AfD und „Die Basis“ auf dem Podium sitzen.
Oberpfalz Echo
9. März 2024
Gegen häusliche Gewalt und rechte Gesinnung demonstrierte am Freitag das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte.
Oberpfalz Echo
23. Februar 2024
Ob sie das vorher bedacht haben? Gegen die Blockierer des politischen Aschermittwochs der Grünen in Weiden leitete die Polizei jetzt ein Ermittlungsverfahren ein.
Onetz
23. Februar 2024
Ob sie das vorher bedacht haben? Gegen die Blockierer des politischen Aschermittwochs der Grünen in Weiden leitete die Polizei jetzt ein Ermittlungsverfahren ein.
Oberpfalz TV
15. Februar 2024
Die Aschermittwochskundgebungen waren begleitet von Protesten und Blockaden. Auch in Weiden. Dort wurde etwa Landtagsabgeordnete Laura Weber auf dem Weg zur Kundgebung bedrängt
Onetz
15. Februar 2024
Vor allem Landes- und Bundespolitik prägt den Politischen Aschermittwoch der Grünen in Weiden. Landtagsabgeordnete Laura Weber rät Söder und Aiwanger ihre „Toxische Beziehung“ zu beenden.
Oberpfalz Echo
15. Februar 2024
Ihre „toxische Beziehung“ zu beenden, hat Laura Weber am Aschermittwoch dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger geraten. Vorher war sie von Störern am Betreten des Lokals gehindert worden.
Oberpfalz Echo
13. Februar 2024
Die Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen-Landtagsfraktion Laura Weber nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu den Auswirkungen der verspäteten Verabschiedung des Staatshaushalts auf die Ganztages- und Mittagsbetreuung an unseren Schulen.
Mittelbayerische
7. Februar 2024
Wird aus einem rund vier Hektar großen Waldstück am Annahaidweg in Nittenau ein Neubaugebiet – oder bleiben die Bäume erhalten? Viele Anwohner sind besorgt und warnen eindringlich vor einer Rodung. Nun war Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Weber vor Ort, um sich ein Bild zu machen.
Oberpfalz Echo
31. Januar 2024
Die neue Landtagsabgeordnete Laura Weber (Bündnis 90/Die Grünen) stattete vor kurzem Landrat Roland Grillmeier einen Antrittsbesuch ab. Das teilte das Landratsamt in einer Pressemeldung mit.
Oberpfalz Echo
10. November 2023
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Weber widerspricht Landrat Andreas Meiers Aussage, dass der Bund die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen im Regen stehen lasse.
Onetz
9. Oktober 2023
Jetzt steht’s fest: Laura Weber aus Weiden zieht für die Grünen in den Landtag ein
In der Nacht zum Montag musste Laura Weber noch bangen. Am Vormittag erhält sie dann endlich die ersehnte Nachricht: Mit ziemlicher Sicherheit wird die 39-jährige aus Weiden dem neuen Landtag angehören.
Oberpfalz Echo
3. Oktober 2023
Laura Weber ist die aussichtsreichste Oberpfälzer Grünen-Kandidatin bei den bayerischen Landtagswahlen. Die 39-jährige Umwelttechnologin weiß, wie die Energiewende bezahlbar funktionieren kann. Im Interview mit OberpfalzECHO spricht sie über Ursachen des Grünen-Bashings – und Rezepte dagegen.
Oberpfalz Echo
11. September 2023
Man kommt an ihnen nicht vorbei: Wahlkampfplakate säumen den Weg aller wichtigen Straßen in ganz Bayern. Um ihre Kandidaten auch inhaltlich bekannt zu machen, luden die Grünen in den Stadtpark zu einem interessanten Abend ein.
Onetz
31. März 2023
Wenn in zwei Wochen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden, endet das Kapitel Atomkraft-Nutzung in der Bundesrepublik.
Onetz
29. März 2023
Junge Mutter, Ingenieurin, Geschäftsführerin: Die Oberpfälzerin Laura Weber über ihren Weg und die Überzeugung, dass Frauen mehr Frauen als Vorbilder brauchen.
Oberpfalz TV
23. Februar 2023
„Wir haben die Kompetenz“. Die Grünen in der Nordoberpfalz zeigen sich bereit, in Bayern mitzuregieren. Die Aschermittwochskundgebungen in den Kreisverbänden Weiden, Neustadt und Tirschenreuth wurden zum Wahlkampfauftakt.
Oberpfalz Echo
12. Oktober 2023
Sie ist gerade einmal zweieinhalb Jahre aktiv in der Kommunalpolitik und will nächstes Jahr ins Maximilianeum: Die Weidener Stadträtin Laura Weber soll für die Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN das Landtagsmandat holen.
Oberpfalz TV
22. Februar 2023
Die Weidener Stadträtin Laura Weber hat beim Politischen Aschermittwoch ihren ersten Auftritt als Spitzenkandidatin der Oberpfälzer Grünen.