(Stand: April 2025)
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten auf der Website www.laura-weber-gruene.de.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website
nur im technisch notwendigen Umfang verarbeitet. Begriffsbestimmungen richten sich nach Art. 4 DSGVO.
Verantwortliche Stelle
Laura Weber, MdL
Maximilianeum
Max-Planck-Str. 1
81627 München
Telefon: +49 961 51876407
E-Mail: kontakt@laura-weber-gruene.de
Eine Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 37
DSGVO nicht vorliegen.
Hosting
Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf)
gehostet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse
an der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung dieser Website besteht.
Weitere Informationen: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind u. a.:
– Besuchte Seite
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus berechtigtem Interesse zur technischen
Bereitstellung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, weder technisch notwendige noch andere Arten. Es findet keine Nutzerverfolgung oder Analyse statt.
Bitte beachten Sie, dass durch die Verwendung externer Inhalte (z. B. durch Plugins oder eingebettete Dienste Dritter) in anderen Fällen Cookies gesetzt werden können. Dies ist auf dieser Website jedoch nicht der Fall.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) verarbeitet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und nach Zweckerfüllung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns per E-Mail mitteilen, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Links zu Social Media
Diese Website enthält nur Links zu externen Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, Twitter). Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website, und es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Es erfolgt keine direkte Einbindung (kein Plugin, keine Übertragung) beim bloßen Seitenbesuch.
Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Ihre zuständige Behörde in Bayern ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Bayern
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
poststelle@datenschutz-bayern.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird bei Bedarf angepasst, z. B. bei technischen Änderungen oder rechtlichen Neuerungen. Maßgeblich ist jeweils die hier veröffentlichte Version.
Datensicherheit
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser. Übertragene Daten sind so vor dem Zugriff Dritter geschützt.